Termine:
03. Dezember um 12 Uhr
10. Dezember um 12 Uhr
17. Dezember um 12 Uhr
XENIX
KANZLEISTRASSE 52, 8004 ZÜRICH
TICKETRESERVATION Tel. 044 242 04 11 (während Kassenöffnungszeiten)
Termine:
Kino im Schillerhof:
10. November um 19 Uhr Tickets reservieren!
Kino am Markt:
11. November um 19 Uhr Tickets reservieren!
13. November um 17 Uhr Tickets reservieren!
18. November um 18 Uhr Tickets reservieren!
19. November um 18 Uhr Tickets reservieren!
20. November um 18 Uhr Tickets reservieren!
Am 10. November gibt es im Anschluss an die Vorführung ein Publikumsgespräch mit Levin Peter.
KINO AM MARKT Jena
Markt 5
07743 Jena
Telefon: 03641/2361303
Kartenreservierung: info@kinoammarkt.de
Termine:
13. – 19. Oktober um 18 Uhr
Am 13. Oktober gibt es im Anschluss an die Vorführung ein Publikumsgespräch mit Levin Peter.
BROTFABRIK Berlin
Caligariplatz 1
13086 Berlin
Telefon: 030 4714001/2
Kartenreservierung: karten@brotfabrik-berlin.de
Termin:
9. Mai um 20 Uhr.
Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit Stephan Bechinger.
KINO KROKODIL
Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin
Telefon: 030 44049298
Kartenreservierung: kinokrokodil@email.de
Levin Peter wurde 1985 in Jena, Deutschland geboren. Seinen ersten Dokumentarfilm „Prestes Maia“ (in Koproduktion mit ZDF/ARTE), über die größte Hausbesetzung Lateinamerikas, drehte Levin Peter 2007 in Sao Paulo. Im September 2008 begann er an der Filmakademie Baden-Württemberg Dokumentarfilm zu studieren. Sein abendfüllender Diplomfilm „Hinter dem Schneesturm“ wurde mit dem First Steps Award ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet. Seit 2014 arbeitet Levin Peter als freier Dokumentarfilm-Regisseur in Wien.
Filmografie
HEIMSUCHUNG | 2015 | Installation | 25min
EIN VERSPRECHEN | 2012 | Dokumentarfilm | 70min
SONOR | 2010 | Dokumentarfilm | 37min
NACHTWALD | 2009 | Installation | 11min
PRESTES MAIA – FREIHEIT IN BETON | 2008 | Dokumentarfilm | 52min
Sarah (*1982) ist in Hamburg geboren und u.a. in Düsseldorf und dem Ruhrgebiet aufgewachsen. Nach ihrem Abitur entschloss sie sich ein Wirtschaftsjahr für Abiturienten zu absolvieren, um erste Kenntnisse der Betriebswirtschaft zu erlangen. Im Anschluss an die einjährige wirtschaftliche Weiterbildung arbeitete sie als Set Runner bei dem Kinoprojekt „Goldene Zeiten“ (Regie: Peter Thorwarth). Gepackt von der Arbeit beim Film zog sie nach Berlin um an weiteren Film- und Fernsehproduktionen mitwirken zu können, bis sie 2005 eine Ausbildung zur „Kauffrau für audiovisuelle Medien“ der bei ProSiebenSat.1 Media AG begann. Im Anschluss an die Ausbildung arbeitete sie in der Sat.1 Programmkommunikation als Teamassistentin. Seit Oktober 2009 studiert Sarah an der Filmakademie das Fach Produktion. Ihre Leidenschaft sieht sie neben der Organisation und Produktion insbesondere in der Entwicklung von Stoffen.
In ihrem Diplomjahr gründete sie die HolySchmidt Film Company und produzierte einen erfolgreichen Kurz-Dokumentarfilm in Venice Beach, Kalifornien, der von der FFA/BKM gefördert wurde.
Während ihres Abschlussprojektes an der Filmakademie BW arbeitete Sarah bei Studiocanal Berlin in der Abteilung Acquise und Koproduktion. Inzwischen ist Sarah freischaffende Producerin und Lektorin in Berlin und arbeitet als Beraterin für diverse Projekte.
Filmografie
BOULEVARD’S END | 2014 | Dokumentarfilm | 15 min | Produzentin
Festivals (Auswahl):
International Changing Perspectives Short Film Festival, Istanbul, Türkei, 2014
International Short Film Festival – In the Palace, Bulgarien, 2014
Pärnu International Documentary and Anthropology Film Festival, Estonia, 2014
Melbourne International Film Festival, Australien, 2014
Oderkurz – Filmspektakel, Deutschland, 2014
Szczecin European Film Festival, Polen, 2014
Hof International Film Festival, Deutschland 2014
Nominierung Förderpreis Schnitt, Deutschland, 2014
Video/Film Tage Koblenz (Wettbewerb), Deutschland, 2014
Kasseler Dokumentarfilm – und Videofest, Deutschland, 2014
The Hague – Streaming Festival for audio and visual Art, Niederlande, 2014
Boddinale, Deutschland, 2015
Filums International Film Festival, Pakistan 2015
Chennai International short Film Festival, Indien, 2015
Int’l Short Film Festival of Geneva Courtoujours, Schweiz, 2015
NW Short Film Festival, Kanada, 2015– BEST DOCUMENTARY
Akbank Short Film Festival, Türkei, 2015
Landshuter Kurzfilmfestival, Deutchland, 2015
International Short Film Week Regensburg, Deutschland, 2015 – BMW SHORTFILM AWARD
New Directors / New Films 2015, New York, USA // MOMA
Undependence Film Festival Edinburgh, Schottland, 2015
Cluj Shorts International Short Film Festival, Romänien, 2015 – THE JURY AWARD
Ljubjana International Short Film Festival, Slovenien, 2015
Worldfest Houston – Houston Int’l Film Festival, USA, 2015 – GOLD REMI AWARD
Sehsüchte – Internationales Studentenfilmfestival, Deutschland 2015
European Media Art Festival, Deutschland, 2015
Tabor Film Festival – International Short Film Festival, Kroatien, 2015
Student’s Film Forum Freiburg,, Deutschland 2015
Festival of Nations Lenzing, Östereich 2015– DIPLOMA
Moscow Jewish Film Festival, Russland 2015– WINNER IN THE CATEGORY “A SHORT STORY”
International Tour Film Fest Rom, Italien, 2015
Euganea Film Festival, Italien 2015
Capalbio International Film Festival, Italien, 2015
Openeyes Filmfest, Deutschland 2015
Nuremberg International Human Rights Film Festival, Deutschland, 2015
Kansk International Film Festival Sibirien, Russland, 2015
5th Farcume – Faro’s Short – Filmfestival, Official Selection, Faro, Portugal, 2015
5th Oderkurz Filmspektakel, Wettbewerb, Deutschland, 2015
10th International Human Rights Film Festival Albanien, Wettbewerb, Tirana, Albanien, 2015
9th Nuremberg International Human Rights Film Festival, Wettbewerb, Deutschland, 2015
9th Unlimited – Kurzfilm Festival Köln, Wettbewerb, Deutschland, 201
Wanderkinotour Oderkurz Filmspektakel, Dresden, Deutschland 2015
Wanderkinotour Oderkurz Filmspektakel, Leipzig, Deutschland 2015
Stuttgarter Filmwinter, Special Program, Deutschland 2015
ALLENDES ENKEL | 2013 | Dokumentarfilm | 43min | Producer
TV Premiere Deutschland (3Sat) 21.10.2014
BRÜDERLEIN | 2013 | Mittellanger Film | 46min | Producerin
Festivals (Auswahl):
Max-Ophüls-Preis, Saarbrücken, Deutschland, 2013
Husumer Filmtage, Deutschland, 2013
Filmschau Baden-Württemberg, Stuttgart, Deutschland, 2013
DIE JAGDGESELLSCHAFT | 2013 | Kurzfilm | 8min | Producerin
Festivals (Auswahl):
Madeira Filmfestival, Portugal 2013
Kugoma Film Festival in Maputo Mozambique 2013
Womenʼs International Film&Arts Festival, Florida, USA, 2013
Evolution International Film Festival, Los Angeles, USA, 2013
LA Filmfestival New Filmmakers, Los Angeles, USA, 2013
Columbia University Film Festival, New York, USA, 2012
Women’s International Film Festival, Miami, USA, 2013
Evolution International Film Festival, Cairo, Ägypten, 2013
Madeira International Film Festival, Madeira, Portugal, 2013
Short film Award of the German Film Funds, Berlin, Deutschland, 2013 – Preselected/Vorauswahl
NewFilmmakers LA , Los Angeles, USA, 2013
Durban International Film Festival, Durban, Süd Africa, 2013
Moab Film Festival, Utah , USA, 2013
WorldKids International Film Festival, Mumbai, Delhi, Indien, 2013
Friedrich Murnau Award, Wiesbaden, Deutschland, 2013 – nominated
Darsser Naturfilmfestival, Darss, Deutschland, 2013
Cincinnati Film Festival, Cincinnati, USA, 2013
Hell’s Half Mile Film & Music Festival, Bay City, USA, 2013
PollyGrind Underground Film Festival of Las Vegas, Las Vegas, USA, 2013
Cineseptiembre Filfest, Mazlatan, Mexico, 2013
Evolution Int. Film Festival Mallorca, Palma de Mallorca, Spanien, 2013
Filmschau Baden-Wuerttemberg, Stuttgart , Deutschland, 2013
NewFilmmaker LA – annual awards, Los Angeles, USA, 2013 – Nominated as Best Short Film
KUNST TRIFFT BROT | 2011 | Dokumentarfilm | 53min | Producerin
SYNKOPE | 2010 | Kurzfilm | 25min | Producerin
Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis 2011 (German Short Film Award)
Lobende Erwähnung der nationalen Jury Filmfest Dresden 2012
Ausgewählt für die “Highlights” der Filmakademie Baden-Württemberg 2011
Festivals (Auswahl):
Filmfestival Max Ophüls Preis 2011
Sehsüchte Internationales Studentenfilmfestival, Potsdam, Deutschland, 2011
Internationales Kurzfilmfestival Hamburg, Deutschland, 2011
Wendland Shorts, Deutschland, 2011
Shorts at Moonlight, Frankfurt a.M., Deutschland, 2011
Filmfest Eberswalde, Deutschland, 2011
Interfilm Berlin, Deutschland, 2011
Bamberger Kurzfilmtage, Deutschland, 2012
Oldenburger Kurzfilmtage, Deutschland 2012
ELEMENTARTEILCHEN | 2005 | Kino | Praktikum
Ist 1987 geboren in Zürich. 2007-2008 Absolvierung des Propädeutikums an der Zürcher Hochschule der Künste in den Hauptfächern Film und Fotografie. 2008 – 2015 Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Studiengang Bildgestaltung/Kamera. Seit 2010 freiberuflicher Kameramann. Er dreht hauptsächlich szenische und Dokumentarfilme, seit Anfang 2015 auch vermehrt Werbefilme.
Filmografie
150 JAHRE MATTERHORN – ADIDAS
HAUS OHNE DACH
2 x SEATS FOR SWITZERLAND
NSU PROZESS, DAS PROTOKOLL DES ZWEITEN JAHRES
S-NORD, EIN STADTTEIL DREHT SICH
FLO
DURCH DEN WINTER
FINGERPLAY
MEER ZWISCHEN UNS
3000
WORK
EIN VERSPRECHEN
MAGNETFELDER
FINNLAND, HELSINKI
ICH BIN GLÜCKLICH, RAINER WILL MICH INS KINO EINLADEN
SYNKOPE
SONOR
Stephan Bechinger, geboren in Hof, begann 2004 Indologie zu studieren, zunächst in Würzburg und dann in Leipzig mit den Nebenfächern Ethnologie und Zentralasienwissenschaften. 2006/07 besuchte er das European Film College in Ebeltoft, Dänemark. Im Anschluß daran arbeitete er in Köln als Editor, bis er 2008 sein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fachbereich Montage/Schnitt begann. Im Zuge eines Auslandsjahres arbeitete er als Volontär bei Cinema Jenin und studierte ein Semester an der Sam Spiegel Film & Television School in Jerusalem. 2014 wurde er für die Montage des Kurzfilms “Boulevard’s End” bei Filmplus für den Avid Förderpreis Schnitt nominiert. 2015 schloß er sein Studium mit der Montage des Dokumentarfilms “Hinter dem Schneesturm” ab.
Filmografie (Auswahl)
BOULEVARD’S END | 2014 | Dokumentarfilm | 15min
Schwarzer Zucker | 2014 | Mittellanger Film | 45min
BRÜDERLEIN | 2013 | Mittellanger Film | 46min
Ein Versprechen | 2012 | Dokumentarfilm | 70min
SYNKOPE | 2010 | Kurzfilm | 25min